Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

2012

Gründung

Am 13.Juli 2012 wurde die Ortsgruppe Bitterfeld-Wolfen von 20, an der Wasserrettung und dem Rettungssport interessierten, Personen gegründet. Dies geschah bei einer Versammlung im Historischen Rathaus Bitterfeld. 

Die Gründung der Ortsgruppe war jedoch keine Überraschung. Bereits einige Monate zuvor fassten die Gründungsmitgleider den Entschluss eine Ortsgrupper der DLRG in das Leben zu rufen. Jedoch musste noch einiges organisiert und geplant werden, um die nötigen Voraussetzungen zu erfüllen. Unter anderem musste der Kontakt zum Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. geknüpft und eine Satzung erstellt werden.

Am Tag der Versammlung wurde die zuvor erarbeitet Satzung beschlossen und ein Vorstand konnte gewält werden. Vorsitzender wurde hierbei unser, nun langjähriges, Mitglied René Krillwitz. An seiner Seite agierte Klaus-Ari Gatter als stellvertretender Vorsitzender.

 

2013 - Jetzt

Hochwasser 

Knapp ein Jahr nach der Gründung der Ortsgruppe, im Juni 2013, standen wir vor einer großen Aufgabe. Anhaltende Regenschauer führten dazu, dass selbst kleine Flüsse zu reißenden Strömen wurden. 

Zeitnah wurden ein gefährlich hoher Pegel der Mulde gemeldet, wodurch Bitterfeld und Umgebung am 04.Juni evakuiert werden musste. Dies war keine neue Situation für die Bitterfelder-Bewohner, denn diese waren bereits 2002 von einem Hochwasser betroffen. Damals dient der Goitzsche See, welcher damals noch nicht vollständig gefüllt war, als Puffer. 2013 war das nicht mehr möglich. 

Mit dem Hochwasser wurde der Katastrophen-Fall ausgerufen, was für uns einen Einsatz bedeutete. Mit einem, anfänglich geliehen, Boot arbeiteten unsere Mitglieder mehrere Tage in Schichten, um die Sicherheit der umliegenden Bevölkerung zu gewährleisten. Die Einsatzkräfte wurden von vielen weiteren Helfern beim Bau des Dammes unterstütz, wodurch wir uns auf das Evakuieren der Anwohner und die Dammkontrolle konzentrieren konnten. 

Nach einer Woche entspannte sich die Gefahrenlage, da ein Durchbruch der Wasssermassen aus dem Seelhausener See in die Goitzsche verhindert werden konnte. 

Am 11.Juni 2013 war Bitterfeld aus der Gefahr und die Bewohner konnten in ihre Heimat zurückkehren.

Corona

2020 brach in Deutschland die erste Corona-Welle aus. Auch das sollte unsere Ortsgruppe vor eine weitere, wichtige Aufgabe stellen. Schon Anfang des Jahres mussten wir einen Großteil unserer Arbeit einstellen. Um weiterhin einsatzbereit zu bleiben, hielten sich unsere Einsatzkräft auch zuhause fit.

Ab März 2021 konnten wir die Impfzentren im Landkreis tatkräftig unterstützen. So stellten wir Mitglieder, die die Dokumentation, oder das Impfen selbst, übernahmen. Dabei war es egal, ob diese im zentralen oder in einem mobilen Impfzentrum eingesetzt wurden. So konnten wir bis zum Sommer 2022 dabei helfen die Bevölkerung durch die Impfungen vor dem Coronavirus zu schützen. 

Auch wenn das eine Aufgabe außerhalb unseres Wohlfühl-Elements, dem Wasser, war, konnten wir diese mit viel Engagement und Teamwork lösen. 

 

Besuch des Bundespräsidenten 

2021 konnten wir uns über einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier freuen. 

Nach einigem Planungsaufwand und dazugehörigen Absprachen mit den Behörden, war es am 06.September soweit. Gemeinsam mit anderen Ortsgruppen aus Sachsen-Anhalt konnten wir den Bundespräsidenten bei uns am schönen Goitzsche See Wilkommen heißen. Unser Ziel war es hierbei die Aufgaben und das Können der Ortsgruppen aus Sachsen-Anhalt zu präsentieren. Durch die gute Zusammenarbeit aller Anwesenden, gelang uns dies gut. 

Neben Frank-Walter Steinmeier durften wir auch den DLRG-Präsidenten Achim Haag bei uns begrüßen, der an diesem Tag eine seiner letzten größeren Veranstaltungen besuchte, bevor er sich 2021 zur Bundestagung nicht erneut zur Wahl aufstellen ließ. Das verlieh dem Tag noch eine ganz andere Bedeutung. 

Wir sind dankbar, dass wir diese Möglichkeit hatten und den Tag mit vielen anderen Ortsgruppen aus Sachsen-Anhalt teilen konnten. 

10-jähriges Jubiläum

Am 12. Juli konnten wir das 10-jährige, erfolgreiche Bestehen der Ortsgruppe Bitterfeld-Wolfen feiern. 

Das wir im selben Jahr am 06.August eine DLRG Trophy bei uns am Goitzsche See ausrichten durften, nutzen wir den Abend für ein Sommerfest. Dieses stellte das zu feiernde Jubiläum in den Fokus. Neben unseren Mitgliedern feierten auch einige geladenen Gäste und Ortsgruppen mit uns gemeinsam. 

René Krillwitz eröffnete den Abend mit rührenden Worten an alle Anwesenden, Geschichten aus der Vergangenheit und Ehrungen von Mitgliedern, die diese Reise seit der Gründung mit ihm gemeinsam gegangen sind. Den Rest des Abends verbrachten wir miteinander und ließen die letzen Jahre Revue passieren. 

Neuer Vorstand 

Am 15. Juni 2023 legte René Krillwitz seine Arbeit als Vereinsvorsitzender nach 12 Jahren nieder. Er übergab das Amt, durch eine Wahl, an Karolin Wetzel, die von nun an in seine Fußstapfen und den vorbereiteten Weg zu ihrem machen wird.

Die Verabschiedung unseres ehemaligen Vorsitzenden war, wie zu erwarten, für alle Mitglieder ein emotionaler Moment. Trotzdem sind wir gespannt, was die nächsten Jahre mit Karolin an unserer Spitze mit sich bringen werden und was uns für neue Ideen erwarten.  

René bleibt uns aber als Vereinsmitglied und Leiter Ausbildung erhalten. 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.